Remote-Termin 13.05.2020 – Nächste Schritte im Webprojekt

Hallo zusammen, wir haben in den letzten beiden remote-Sessions ja an einem Projekt gearbeitet. Damit auch andere mitten ins Projekt einsteigen könnten, findet ihr hier einen komprimierten Ordner, in welchem alle bisherigen Dateien (HTML, CSS und JS) enthalten sind. Darauf basierende arbeiten wir weiter. Diejenigen unter euch, die bisher mitgearbeitet haben, brauchen das Zip natürlich weiterlesen…

Remote-Termin programmieren.de am 02.04.2020

Wir haben uns kurzfristig entschlossen morgen (Donnerstag, 02.04.2020) von 17:00 bis 18:30 Uhr einen Remote-Termin anzubieten. Dazu möchte ich euch ein paar Infos geben: Projekt/Aufgabenstellung Es soll eine kleine, statische Webseite erstellt werden. Die anwendeten Sprachen sind HTML, CSS und JavaScript. Da wir hiermit das Lernen/Vertiefen der genannten Sprachen fördern wollen, schreiben wir jede Zeile weiterlesen…

Termin-Verschiebung Oktober 2019, sowie restliche Planung 2019

Da ein programmieren.de-Termin auf den „Tag der deutschen Einheit“ (03.10.2019) fällt, verschieben wir diesen einfach auf den Mittwoch (02.10.2019) davor. Bis Weihnachten 2019 sollten dann keine weiteren Feiertage auf programmieren.de-Termine fallen. In unserem Kalender sind daher folgende Tage bis Ende 2019 eingeplant: Donnerstag, 19.09.2019 Mittwoch, 02.10.2019 Donnerstag, 17.10.2019 Donnerstag, 31.10.2019 Donnerstag, 14.11.2019 Donnerstag, 28.11.2019 Donnerstag, weiterlesen…

Tutor:in für die Rudolf-Dietz-Schule Wiesbaden gesucht

Schon seit 2017 unterstützen wir die Rudolf-Dietz-Schule Wiesbaden mit programmieren.de. Aktuell suchen wir wieder Tutoren, um mit den Schüler:innen (Klasse 3 und 4) den Einstieg in die Programmierung mit einer Schüler-AG umzusetzen. Geplant ist erst mal eine Kennenlern-Veranstaltung, um das Interesse der Schüler abzufragen. Anschließend sind 10-15 einstündige Einheiten vorgesehen, jeweils montags oder mittwochs von weiterlesen…

Sysadmin-Projekt bei programmieren.de

Gestern (24.01.2019) hat bei programmieren.de das erste Sysadmin-Projekt begonnen, das die drei Teilnehmer (Emilia, Henry und David) zusammen mit Johannes durchführen. In unserem Intranet hat Johannes folgendes dazu geschrieben: Heute ist als Experiment das erste kleine Sysadmin-Projekt bei Programmieren.de gestartet. Als Arbeitsgrundlage haben wir heute erstmal Ubuntu-Installations-Sticks erstellt und damit erste Linux-Installationen durchgeführt. Auch das gab schon weiterlesen…

Frohe Weihnachten, weiter geht es am 10.01.2019

Wir von //SEIBERT/MEDIA wünschen euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! Zuerst möchten wir Danke sagen an alle Teilnehmer. Es war ein tolles Jahr und es macht riesig Spaß eure Fortschritte beim Bedienen von PCs und mit den einzelnen Programmiersprachen mitzuerleben. Natürlich auch ein großes Dankeschön an die vielen Präsente weiterlesen…

Termine Ende 2018, Anfang 2019

Aufgrund einer internen Veranstaltung und dem anstehenden Weihnachtsfest, bieten wir dieses Jahr nur noch zwei Termine an: Donnerstag, 15.11.2018 Donnerstag, 13.12.2018 Im neuen Jahr 2019 starten wir dann am Donnerstag, 10.01.2019 Ab da sollte wieder zweiwöchentlich programmieren.de stattfinden.

Kuchen-Spende bei programmieren.de

Heute war ein sehr abwechslungsreicher Event-Tag bei programmieren.de! Angefangen hat der Tag mit der Info, dass wir unseren üblichen Raum im 3. OG im LuisenForum nicht nutzen können, da dort ein Event eines //SEIBERT/MEDIA-Partners stattfand. Na gut, für geschäftliche Events räumen wir gerne den Platz. Jedoch war unser Ersatzraum aufgrund diverser interner Team-Umzüge völlig leer. weiterlesen…

Programmier-AG an der Martin-Niemöller-Schule

Im August 2018 begann die Programmieren-AG der Martin-Niemöller-Schule hier in Wiesbaden mit Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klasse statt. Mit drei Kollegen von //SEIBERT/MEDIA (Jana, Johannes und Torsten) sind wir zur Unterstützung bisher drei Mal vor Ort gewesen. Dort sind idealerweise zwei PC-Poolräume direkt nebeneinander, sodass zwei Gruppen mit jeweils 15 Teilnehmerinnen und weiterlesen…

programmieren.de in der ersten Schulwoche – Schüler-AG an der Martin-Niemöller-Schule (Wiesbaden)

Die Hitze in den Sommerferien 2018 haben auch wir bei programmieren.de gespürt. Die Teilnehmerzahl ist stark zurück gegangen. Einige Eltern informierten uns, dass sie in Urlaub fahren und daher nicht kommen werden. Viele andere sind wohl ins Schwimmbad gegangen, anstatt bei uns HTML, CSS oder auch JavaScript zu lernen. Doch nächste Woche geht die Schule weiterlesen…