Wir, //SEIBERT/MEDIA, stellen die Räumlichkeiten (bzw. virtuellen Video-Konferenzräume), Hardware (Touchscreen-Laptops) und Betreuer (= Mitarbeiter von //SEIBERT/MEDIA, meist Entwickler) bereit, um mit interessierten Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen unterschiedliche Kurse auf Online-Plattformen durchzuführen.
Hier greifen wir auf die kostenlosen Angebote von https://www.code.org, https://www.freecodecamp.org/ und https://www.codecademy.com zu. Beide Plattformen bieten eine Vielzahl an Vorteilen:
- unabhängig von //SEIBERT/MEDIA, somit können die Kurse auch zu Hause weiter bearbeitet werden
- Während der Corona-Pandemie in 2020 bieten wir die Kurse virtuell an.
- gespeicherter Fortschritt da Zugang mit persönlichen Daten (= E-Mail-Adresse)
- beliebiger Einstieg je nach persönlichem Wissensstand
- unterschiedliche Programmiersprachen zur Auswahl (Programmier-Bausteine, HTML, CSS, JavaScript, PHP, Phyton, Java, …)
- Start jeder Sprache ohne jegliche Vorkenntnisse möglich
- kostenloses Angebot
Der Ablauf vor Ort siehe in etwa so aus:
- 17:00 Uhr: Kinder/Teilnehmer kommen alleine oder werden von den Eltern ins Büro gebracht
- jeder Teilnehmer sucht sich einen Platz und logt sich in code.org oder codecadamy.com ein
- entweder macht man bei der letzten Lektion weiter oder startet mit einer neue Sprache/einem neuen Projekt
- selbstständige Abarbeitung von Aufgaben in dem gewählten Kurs
- Betreuer gehen durch die Reihen und unterstützen bei Fragen oder programmieren gemeinsam mit einem Teilnehmer
- ca. 18:30 Uhr: wir bitten die Teilnehmer die aktuelle Aufgabe abzuschließen und keine neue anzufangen
- zu diesem Zeitpunkt treffen auch meist wieder die Eltern ein oder die Kinder verlassen alleine das Büro
//SEIBERT/MEDIA stellt für die Veranstaltung kostenfreie Getränke zur Verfügung.